Bauherr: Landeshauptstadt Kiel

Baujahr: 2019 bis 2024

Nachdem die Stadt Kiel das ehemalige fünfgeschossige Bundesbank-Gebäude mit seiner monumentalen Bausubstanz aus dem Baujahr 1992 gekauft hat, ist der Umbau zum 3. Rathaus der Stadt Kiel geplant und sukzessive vollzogen worden. 6.125 Quadratmeter Bürofläche sowie etwa 3.600 Quadratmeter Hallen-, Lager- und Verkehrsflächen stehen zur Verfügung, zusätzlich zwei Wohnungen und drei Appartements mit insgesamt knapp 400 Quadratmetern Wohnfläche.

Die großen, technisch bestens ausgestatteten Tresorflächen der früheren Nutzung eigenen sich ideal für die Unterbringung des Stadtarchivs, das sich nach dem derzeit äußerst beengten Zustand im alten Rathaus in der Archivierungs- aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit mit Bibliotheks- und Ausstellungsflächen großzügig und modern aufstellen kann. Die Umsiedlung weiterer Ämter und Abteilungen, die bislang auf verschiedene Gebäude im Stadtgebiet verteilt waren, ermöglicht eine Zentralisierung der Verwaltungen im eigenen Gebäude.

Stellplätze befinden sich in einer Tiefgarage und im Innenhof.